12. November 2023
Teilen verbindet – Deshalb: Genießen, teilen und Gutes tun!
„Martinssuppe im Glas to go!“ gibt es am Sonntag (12.) nach St. Martin unter dem Motto „Genießen, teilen und Gutes tun!“ nach den Gottesdiensten vor den katholischen Kirchen in Bad König und Michelstadt gegen eine Spende für bedürftige Menschen in sozialen Brennpunkten von Caransebeş in Rumänien.
Mit der Aktion „Martinssuppe im Glas to go!“ (720ml Gläser) will der Verein auf die Armut unmittelbar vor unserer Haustür aufmerksam machen. Dazu gibt es am Sonntag (12. Nov.) in der Zeit von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr vor der katholischen Kirche in Bad König und von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr an der katholischen Kirche in Michelstadt eine leckere rumänische Suppe im Glas gegen eine Spende zum Mitnehmen. Die rumänische Suppe "tocana de cartofi" vegetarisch und "tocanita de cartofi cu carne" mit Wursteinlage ist traditionell ein "Arme-Leute" Essen.
Teilen wie Sankt Martin, dazu lädt die Aktion Martinssuppe des Vereins „Frieden und Gutes für Caransebeş e.V.“ ein. In vielen Legenden um das historische Vorbild wird vom Teilen mit den Armen berichtet. Auch heute gibt es viele Gegenden, in denen es nicht allen Menschen gutgeht. Das ist jedoch nicht nur eine Frage nach Nahrungsmitteln. Bildung und Gesundheit gehören zum Wohlbefinden der Menschen ebenso dazu. Lassen wir uns angesichts der vielen Nöte unserer Zeit wieder neu vom Handeln des heiligen Martin motivieren. Denn eines ist sicher: „Teilen verbindet!“
Der Verein „Frieden und Gutes für Caransebeş e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in den sozialen Brennpunkten in Caransebes in Rumänien u.a. dadurch zu helfen, dass die Kinder und Jugendlichen eine Schulbildung bekommen und durch die Caritassozialstation vor Ort Menschen die notwendige medizinische Versorgung bekommen.
Wer den gemeinnützigen Verein „Frieden und Gutes für Caransebes e.V.“ bei der Aktion „Martinssuppe im Glas to go!“ finanziell unterstützen möchte, kann das auch mit einer Spende auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Odenwaldkreis (IBAN DE23 5085 1952 0040 1165 76) unter dem Stichwort „Martinssuppe“ tun.
Anmeldung für einen Stand ab 14. August 2023 per Mail: Floh.Michelstadt(at)Yahoo.com.
Gebühr: Indoor-Stand 7,- € und eine Kuchenspende
oder 15,- € ohne Kuchenspende.
03. September 2023
"Wohin mit den Kinderkleidern, wenn die Kinder größer werden?"
Sonntag, 03. September 2023
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
(für Schwangere mit Mutterpass ist ab 13:00 Uhr geöffnet!)
im Pfarrsaal der katholischen Kirche
d'Orvillestraße 22
64720 Michelstadt
Abgabe bitte bis zum 31.07.2023 bei
Von A wie Anspitzer
über F wie Filzstifte oder S wie Schulranzen
und W wie Wasserfarbkasten
bis zu Z wie Zirkel -
Alles wird gebraucht!
Die Spenden gehen an den rumänischen Verein „Kinder für das Leben“ in Caransebeş der Kinder unterstützt, die aus den Brennpunktquartieren von Caransebeş kommen.
Ohne die Arbeit dieses Vereins wäre eine ordentliche Schulausbildung für viele Kinder und Jugendliche nicht möglich. Doch nur eine gute Schulausbildung hilft den Kindern und Jugendlichen in ihrem weiteren Leben, diese Brennpunktquartiere zu verlassen.
Bedarfsliste
Oder Sie spenden und wir kaufen:
Verein Frieden und Gutes für Caransebeş
IBAN: DE23 5085 1952 0040 1165 76
Kennwort Schulmaterial
Spendenaufruf—wir bitten um zahlreiche Unterstützung
Wichtig ist und bleibt es, immer bedarfsgerecht zu spenden - deshalb hier die Aufstellung, was aktuell für das neue Schuljahr gebraucht wird.
Bitte beachten: Wir können nur Neuware nach Rumänien spenden!!!
Anmeldung für einen Stand ab 13. Februar per Mail Floh.Michelstadt(at)Yahoo.com.
Gebühr: Indoor-Stand 7,- € und eine Kuchenspende
oder 15,- € ohne Kuchenspende.
12. März 2023
"Wohin mit den Kinderkleidern, wenn die Kinder größer werden?"
Sonntag, 12. März 2023
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
(für Schwangere mit Mutterpass ist ab 13:00 Uhr geöffnet!)
im Pfarrsaal der katholischen Kirche
d'Orvillestraße 22
64720 Michelstadt
01.Februar 2023
Ein herzlicher Dank ALLEN, angefangen bei den
Spendern der Weihnachtspakete bis zu den Helfern, die zum Gelingen der Aktion beigetragen
haben.
05. Dezember 2022
Zeit der Stille und Zeit der Lichter
Liebe Mitglieder,
mit dem ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr, auch wenn der kalendarische Jahreswechsel noch etwas auf sich warten lässt.
Der Advent ist seit jeher eine Zeit der Stille und der Lichter. Wir möchten uns bei EUCH nach einem Jahr mit vielfältigem Engagement euerseits herzlich bedanken.
Als kleines Dankeschön möchten wir EUCH auch in diesem Jahr zu einer „Stillen Stunde“ mit einem Moment der Stille und der Lichter einladen.
Am 5. Dezember treffen wir uns zu dieser besinnlichen Stunde um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Sophia in der Hauptstraße 38, 64711 Erbach.
Weihnachten 2022
Mit einem gefüllten Geschenkkarton Kindern & Jugendlichen aus den sozialen Brennpunkten in Caransebeş / Rumänien weihnachtliche Freude bringen!
Das ist das Ziel der Aktion „Schenken – Teilen – Freude bringen“.
Bitte bringen Sie den gefüllten, nicht verschlossenen Schuhkarton oder Karton ähnlicher Größe bis spätestens Sonntag, 20.11.2022 zu einer der Abgabestellen.
Für die weihnachtliche Verpackung und den Transport nach Caransebeş in Rumänien sorgen die Mitglieder des Vereins „Frieden und Gutes für Caransebeş e.V.“. Bitte legen Sie für Transport und Verpackung eine Spende von 3 € in einem Briefumschlag dem Karton bei – herzlichen Dank!
13. November 2022
Genießen, teilen und Gutes tun!
„Martinssuppe im Glas to go!“ gibt es am Sonntag (13.) nach St. Martin unter dem Motto „Genießen, teilen und Gutes tun!“ nach den Gottesdiensten vor den katholischen Kirchen in Bad König und Michelstadt gegen eine Spende für bedürftige Menschen in sozialen Brennpunkten von Caransebes in Rumänien.
Michelstadt, 04. September 2022
im Pfarrsaal von St. Sebastian
d'Orvillestraße 22, 64720 Michelstadt
von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.