November 2025
"Schenken – Teilen – Freude bringen"
Auch in diesem Jahr organisiert unser Verein „Frieden und Gutes für Caransebes e.V.“ wieder die Sozialaktion „Schenken – Teilen – Freude bringen“, die weihnachtliche Freude zu Kindern und Jugendlichen im Raum Caransebes/Rumänien bringen soll. Immer noch wachsen dort viele Kinder in großer Armut auf. Daher unsere Bitte:
Überraschen Sie diese Mädchen und Jungen zum Fest der Liebe, dem Weihnachtsfest, mit Geschenken und setzen Sie damit ein Zeichen solidarischer Nächstenliebe. Helfen Sie mit, Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
Um beim Packen Ihres Kartons eine kleine Hilfestellung zu haben, gibt es vom Verein Geschenkempfehlungen, mit was der Karton gefüllt werden kann:
Geschenkempfehlungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 0-16 Jahren
Kleidung: Shirts, Mütze, Schal, Handschuhe, Socken, warme Unterwäsche
Hygieneartikel: Duschgel, Shampoo, Zahnbürste & Zahnpasta, Kamm, Bürste, Deoroller (kein Spray!)
Wichtig: Süßigkeiten: originalverpackt, möglichst weihnachtlich, mindesthaltbar bis März 2026
Spielsachen: kleine Kuscheltiere, Taschenlampe, Puzzle
Und bitte nicht vergessen: einen kleinen Weihnachtsgruß in Form einer Karte oder Foto der Spender
Bitte beachten:
Nur Neuware!
Kein frisches Obst und Gemüse; Alkohol – auch nicht in den Süßigkeiten!
Keine zerbrechlichen, scharfen oder spitzen Gegenstände;
Kein Kriegsspielzeug!
Bitte bringen Sie den gefüllten, nicht verschlossenen Schuhkarton oder Karton ähnlicher Größe bis spätestens Sonntag, 30.11.2025 zu einer der Abgabestellen.
Für weihnachtliche Verpackung und den Transport nach Caransebeş in Rumänien sorgen die Mitglieder des Vereins „Frieden und Gutes für Caransebeş e.V.“. Bitte legen Sie hierfür eine Spende von 4 € in einem Briefumschlag dem Karton bei – herzlichen Dank!
Abgabestellen
Pfarrhaus St. Johannes der Täufer, Bad König, Friedrichstr. 12
Zeller Lädchen, Bad König/Zell, Königer Str. 13
Kur-Apotheke, Bad König, Bahnhofstr. 11
Pfarrbüro St. Sebastian, Michelstadt, d’Orvillestr. 22 – zu den Öffnungszeiten
Kath. Öffentl. Bücherei Lesespaß, Michelstadt – zu den Öffnungszeiten
Kath. Öffentl. Bücherei St. Sophia, Erbach – zu den Öffnungszeiten
CLASSIC Tankstelle Markus Blum, Michelstadt, Erbacher Str. 60
Brand, Erbach, Brückenstraße 17 – 19
Wäscherei Erb, Michelstadt, Wiesenweg 2
Noch Fragen zu der Aktion oder dem Verein:
Volkmar Raabe 0170 4788205
Martina Erb 0175 1063236
Oktober 2025:
Aktion "Suppe-to-go" verschoben
„Martinssuppe im Glas to go!“ wird es in diesem Jahr leider nicht geben, die Aktion muss auf einen späteren Zeitpunkt im nächsten Jahr verschoben werden.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken kann das Rezept der "Tocanito de cartofi" hier geladen werden.
Wer den gemeinnützigen Verein „Frieden und Gutes für Caransebes e.V.“ trotzdem finanziell unterstützen möchte, kann das gerne mit einer Spende auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Odenwaldkreis (IBAN DE23 5085 1952 0040 1165 76) unter dem Stichwort „Martinssuppe“ tun.
September 2025: Pfr. Ryszard Jan Strojek mit einer Delegation des Vereins in Caransebes
24. August 2025
Anmeldung für einen Stand ab 04. August 2025 per Mail: Floh.Michelstadt(at)Yahoo.com.
Gebühr: Die Standgebühr beträgt 7 Euro plus eine Kuchenspende – oder 15 Euro ohne.
Flohmarkt rund ums Kind
Am Sonntag, 24. August 2025 in der Zeit von
14.00 – 16.30 Uhr im Gemeindesaal (Remise) von St. Sophia in Erbach.
Am Sonntag, 24. August 2025, ist es wieder so weit: Von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der beliebte „Flohmarkt rund ums Kind“ in den Gemeindesaal (Remise) von St. Sophia in Erbach ein. Wer gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen oder Zubehör sucht – oder einfach Lust auf eine entspannte Flohmarktstimmung hat – wird hier garantiert fündig.
Über 20 liebevoll eingerichtete Indoor-Stände bieten eine große Auswahl für Familien mit Kindern. Ob praktisch oder verspielt, ob Baby-Body oder Gesellschaftsspiel – vieles ist zu kleinen Preisen zu haben.
Ein echtes Plus: Das Café „St. Elisabeth“ versorgt alle Besucher mit Kaffee, Kuchen, Herzhaftem und kalten Getränken. Ideal für eine kleine Pause – oder um sich über die Arbeit des Vereins Frieden und Gutes für Caransebes e.V. zu informieren. Der Verein engagiert sich für Kinder in sozialen Brennpunkten in Rumänien – und der Erlös des Flohmarkts hilft dabei. Unterstützt wird die Aktion von der Caritas Erbach und der Sparkasse Odenwaldkreis.
Einfach mitmachen, mithelfen – oder zum Stöbern vorbeikommen. Parkplätze sind in der Nähe ausreichend vorhanden.
Wenn SIE kommen, wird der 24. August ein Tag voller Begegnung, Entdeckungen und Solidarität.